Tierarzt, Zuchtwart & bald der Abschied – unsere Welpen werden groß

Gerade wenn Welpen bei uns zu Hause sind, wird mir immer wieder bewusst, wie schnell die Zeit doch vergeht.
Haben wir die kleinen Zwerge nicht gerade erst auf die Welt gebracht?
War ich nicht erst vor ein paar Tagen beim Decken – in der Nähe von Hamburg?

Natürlich weiß ich im Kopf, dass wir uns Ende Dezember auf den Weg gemacht haben.
Und natürlich weiß ich auch, dass unsere Welpchen am 1. März 2025 geboren wurden.
Aber im Herzen fühlt es sich an, als wäre all das erst gestern gewesen.

Unser Finneas sucht noch sein Für-immer-Zuhause!

Am Dienstag war dann ein großer Tag für unsere Kleinen!

Impfen, Chippen und die gründliche Untersuchung bei unserer wunderbaren Tierärztin standen an. Ich war so erleichtert – und einfach glücklich – als sich zeigte:

  • Allen drei Sheltiewelpen geht es hervorragend.
  • Alles ist dran, wo es hingehört.
  • Und sie entwickeln sich altersgemäß und gesund.

Nach einer kleinen Verschnaufpause kam unsere liebe Zuchtwartin.

Gerade für Filou war das besonders spannend – schließlich soll er in die Zucht gehen. Und auch hier: grünes Licht auf ganzer Linie! Was ein kleiner Sheltie für die Zucht mitbringen sollte, ist bei ihm da. Natürlich bleibt ein Restrisiko – schließlich sind es ein Lebewesen. Aber bisher sieht alles wirklich vielversprechend aus.

Nach all dem Trubel war die Erschöpfung groß … und unsere kleinen Mäuse schliefen blitzschnell ein.
So viele Eindrücke, so viele Hände, so viele neue Gerüche … das muss erstmal verarbeitet werden.

Jetzt rückt der Abschied näher …

Am Samstag zieht unsere kleine Fenya aus.
Mein zartes, sensibles, kleines Mädchen macht sich auf in die große weite Welt – kaum zu fassen.

Filou darf noch ein wenig bleiben – bis Mitte Mai.
Aber auch da rückt der Moment langsam näher.

Und Finneas?

Unser charmanter, aufgeschlossener Biblack-Junge mit dem weißen Spot auf dem Kopf?

Er hatte bereits einige wirklich vielversprechende Anfragen – von Menschen, die mit ihm aktiv sein wollten oder ihm einfach ein liebevolles Zuhause bieten wollten. Bei manchen Gesprächen dachte ich: Das passt.

Aber am Ende kam es dann doch anders.

❌ Kein passender Urlaubszeitraum.
❌ Zwei Hunde reichen aktuell doch aus.
❌ Momentan einfach nicht der richtige Zeitpunkt für einen Welpen.

Alles absolut verständliche Gründe.
Aber natürlich enttäuschend – vor allem, weil Finneas ein wirklich toller junger Hund ist.

Ich wünsche mir für jeden meiner Welpen ein passendes, dauerhaftes Zuhause. Eines, in dem sie nicht nur willkommen sind, sondern auch gefördert werden und dazugehören.

Und ich bin sicher: Auch Finneas wird seinen Platz finden.
Es braucht nur den richtigen Menschen – jemand, der ihn sieht und sich denkt: Genau auf den habe ich gewartet.